Herzlich willkommen auf der Homepage des Sprachstudios & Lernstudios Dresden

Englisch-Firmenkurse und fachsprachliche Fortbildung

Company Courses in Business English, English for Science and Technology, English for management and administration, English for information technology, software development and the Internet etc. 

Ein weiterer Schwerpunkt der Tätigkeit unserer Sprachschule sind Englisch-Firmenkurse, die sowohl in unseren Sprachstudios in Dresden als auch in den Räumlichkeiten der Unternehmen und Institutionen stattfinden können. Diese Sprachkurse werden entsprechend den Vorgaben der Auftraggeber im Hinblick auf Teilnehmerzahl, Umfang, Inhalt etc. konzipiert. Natürlich können auch Firmenseminare in Form von Einzelunterricht durchgeführt werden.

Konkrete Weiterbildungsangebote für Firmen  können wir auf Anfrage kurzfristig unterbreiten.

Unsere Sprachschule bietet Englisch-Firmenschulungen an, die für Mitarbeiter mit unterschiedlichsten Aufgaben und auf verschiedensten Ebenen geeignet sind, z.B. Firmenlehrgänge für Manager, leitende Angestellte, technisches Personal, Kaufleute (Einkäufer / Verkäufer), Ingenieure, Techniker, Informatiker, Sekretärinnen, Kundenberater, Telefonisten ... Darüber hinaus bieten unsere Firmenkurse auch für Selbstständige (z.B. Firmeninhaber, Freiberufler) die Gelegenheit, Englischkennntnisse bzw. Kenntnisse in einer anderen Fremdsprache zu erwerben, die für die konkrete berufliche Tätigkeit von Nutzen sind, z.B. zur Anbahnung, Pflege oder Erweiterung internationaler Geschäftsbeziehungen.

Zu Beginn einer Firmenschulung wird in der Regel ein Einstufungstest mit allen Teilnehmern durchgeführt, der Auskunft über die Vorkenntnisse der Mitarbeiter in der englischen Sprache gibt und der es ggf. ermöglicht, die Mitarbeiter in Lernergruppen mit ähnlichem Ausgangsniveau aufzuteilen. Weiterhin gibt eine Bedarfsanalyse, die von der Lehrkraft zu Beginn der Sprachausbildung vorgenommen wird, eine Orientierung, welche Zielstellungen und Inhalte des Englischunterrichts für die einzelnen Mitarbeiter von Bedeutung sind. 

In der Regel haben Englisch-Firmenseminare unserer Sprachschule folgende Schwerpunkte: allgemeine Bürokommunikation (Führen von Telefonaten, Verfassen von Geschäftsbriefen bzw. E-Mails und sonstige Korrespondenz, Vereinbaren von Terminen, Klärung von Sachverhalten), Firmenpräsentationen, Kurzvorträge zu firmenspezifischen Themen, Führen von Beratungs- und Verkaufsgesprächen, Grundlagen der Verhandlungssprache, Äußern der eigenen Meinung, Diskutieren und Argumentieren, fachspezifischer Informationsaustausch und Verfassen von offiziellen Dokumenten (z.B. Ausschreibungsunterlagen) und Fachtexten. Die konkrete Schwerpunktsetzung für den einzelnen Firmenkurs kann zwischen dem Auftraggeber und unserer Sprachschule individuell abgesprochen werden, entsprechend den Vorkenntnissen, Lernzielen und Einsatzgebieten der Teilnehmer des Englisch-Firmenseminars. 

Firmenseminare und Firmen-Einzeltraining können auch thematisch ausgerichtet sein, z.B. Englischunterricht mit den Schwerpunktthemen wie modernes Management, Anbahnung und Erweiterung internationaler Geschäftsbeziehungen, kulturelle Besonderheiten (Mentalität) des Zielsprachlandes, Personalführung, Import und Export, innovative Produkte, neue Technologien, Informatik (IT / English for the Internet), Marketing, Vertrieb, Werbung, Unternehmensstrategien, Europäische Union, internationales Recht, Globalisierung, Finanzen, Investment, Umweltschutz, Energie ...

Der Spezialisierungsgrad der Firmenkurse kann sehr unterschiedlich sein. Für Lernende, die bereits über sehr gute, anwendungsbereite allgemeinsprachliche Kenntnisse in der englischen Sprache verfügen, ist ein höherer branchenbezogener oder firmenspezifischer Spezialisierungsgrad des Englischunterrichts sinnvoll. Wenn die zu schulenden Mitarbeiter jedoch nur geringe bzw. lückenhafte allgemeinsprachliche Englischkenntnisse als Ausgangsbasis mitbringen, macht es Sinn, auch allgemeine Themen (siehe oben Themen der Grund- und Aufbaukurse) in den Sprachunterricht einzubeziehen und diese im Rahmen der Weiterbildung sinnvoll mit fachlichen und berufsspezifischen Aspekten zu verknüpfen.

Die Englisch-Firmenkurse unserer Sprachschule sollen nicht nur anwendungsbereite Sprachkenntnisse in Wort und Schrift vermitteln, sondern die Kommunikationsfähigkeit insgesamt deutlich verbessern. Das freie Sprechen und verstehende Hören werden systematisch in praxisnahen Situationen trainiert, und Hemmungen, sich in der englischen Sprache zu äußern, werden in unseren Firmenseminaren rasch abgebaut.

Unsere Sprachschule kann Englisch-Firmenseminare zu günstigen Konditionen deutschlandweit organisieren und durchführen, z.B. Englischkurse sowie Sprachkurse in nahezu allen Fremdsprachen in Berlin, Potsdam, Leipzig, Chemnitz, Erfurt, Jena, Halle, Rostock, Schwerin, Hamburg, Bremen, Hannover, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Mainz, Wiesbaden, Dortmund, Duisburg, Köln, Stuttgart, Hannover, München und Nürnberg. Ein kurzfristiger Beginn der Firmenschulungen ist jederzeit möglich.   

 

Weitere Details zu den Kursen in Business English (Wirtschaftsenglisch bzw. Englisch für den Beruf / English for the job and English for the office ) und zum fachspezifischen Englischunterricht unserer Sprachschule für Betriebe, Institutionen und Privatpersonen (z.B. Englisch-Einzelunterricht) 

siehe

http://www.business-english-dresden.de/

 

  

Branchenspezifische und unternehmensbezogene Englischkurse

Insbesondere für fortgeschrittene Lernende, die über solide allgemeine Englischkenntnisse in Wort und Schrift verfügen, besteht auch die Möglichkeit, den Englischunterricht überwiegend branchenspezifisch bzw. unternehmensbezogen zu gestalten, z.B.:

Englischkurse für Maschinenbau und Anlagentechnik (English for mechanical engineering and the construction of industrial plants) - Englisch für Elektrotechnik, Elektronik und Mikroelektronik (English for electrical engineering, electronics and microelectronics) - Englisch für Computertechnik und Informationstechnologie (English for computer science, information technology / IT, English for computer experts and the Internet) - Englischunterricht für Umweltschutz, Umwelttechnik und Biotechnologien (English for environmental protection, environmental technology and biotechnology / bioengineering) - Englisch für die chemische und pharmazeutische Industrie (English for the chemical and pharmaceutical industry) - Englisch für die Nahrungsmittelindustrie (English for the food industry) - Englisch für die Automobilindustrie und Automobiltechnik (English for the automobile industry and car technology) - Englischkurse für Medizin und Medizintechnik (English for medicine / English for medical doctors, nurses and medical students / English for medical technology) - Englisch für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Wasserwirtschaft (English for agriculture, forestry and hydrology) - Englisch für die metallverabeitende Industrie (English for the metal-processing industry) - Englischunterricht für Bauwesen und Architektur (English for the construction industry and architecture) - Englisch für Naturwissenschaften (English for the sciences / English for physics, chemistry, biology ...) - Englisch für Telekommunikation (English for telecommunication) - Englischkurse für Bankwesen und Versicherungswesen (English for banking, investment and insurers / insurance companies / insurance agents) - Englisch für Medien (English for the media - the press, broadcasting, publishing, the Internet etc.) - Englisch für Tourismus, Gastronomie und Hotelwesen (English for tourism, gastronomy / catering trade and hotel trade) - Englischunterricht für Werbung und Marketing (English for advertising and marketing) - Englisch für Kunst, Kultur und Sport (English for arts, culture and sports) - Englisch für Transport und Verkehr (English for transport and traffic) - Englisch für Bildung und Erziehung (English for education) - Englischkurse für Handel, Export und Import (English for trade, export and import)     

 

 

Schwerpunkte und Ziele der Englischkurse können u.a. folgende sein:

intensives Kommunikationstraining in Wort und Schrift zu vielfältigen Themen - allgemeine Konversation - Übungen zum freien Sprechen (Dialog und Monolog; "small talk") und verstehenden Hören - Gesprächs- und Interviewführung - thematisches Vokabeltraining zur Erweiterung des Wortschatzes zu allgemeinen und berufsbezogenen Themen - Vermittlung zahlreicher gebräuchlicher Redewendungen der Umgangssprache (idiomatic phrases) -  effektives Grammatiktraining (z.B. Satzbau, Zeitformen, Modalverben, Adverbien und Adjektive, Gerundium...) anhand praxisnaher Beispielsätze  - englischsprachige Lektüre zur Verbesserung des Textverständnisses - Übersetzungsübungen und Vermittlung von Übersetzungstechniken - sinngemäße Wiedergabe englischer Texte mit eigenen Worten - Zusammenfassung von Textinhalten -  selbstständiges Verfassen von Texten zu diversen Themen (Textproduktion) - formgerechte Geschäftskorrespondenz (z.B. Verfassen von Geschäftsbriefen) und allgemeiner Schriftverkehr - Telefonsprache - Bürokommunikation - Verhandlungssprache - fachbezogener bzw. branchenspezifischer Informationsaustausch (z.B. English for sciences and technology) - Vermittlung von Landeskunde, insbesondere über Großbritannien, die USA, Kanada und Australien - sprachliche Vorbereitung auf Messen, Tagungen, Fachvorträge, Dienstreisen, Auslandsaufenthalte, Berufstätigkeit oder Arbeitssuche im englischsprachigen Ausland etc. - Vermittlung von touristischen Sprachkenntnissen für Urlaubsreisen (English for tourism and travel) - Meinungsäußerungen, Diskutieren (discussing in English), Argumentieren, Vertreten des eigenen Standpunktes und Überzeugen des Gesprächspartners in der englischen Sprache - fremdsprachliches Bewerbungstraining (English for your job interview), insbesondere Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und Erstellen der Bewerbungsunterlagen - Auffrischung und Reaktivierung verschütteter Vorkenntnisse -  Aufarbeitung von Wissenslücken im Rahmen des individuellen Nachhilfeunterrichts und der Prüfungsvorbereitung